Lexikon
Augendiagnọse
Iridologie; Irisdiagnosevon I. von Peczely begründetes und von E. L. Felke weiterentwickeltes Verfahren, nach dem aus Veränderungen der Regenbogenhaut (Iris) durchgemachte und bestehende Krankheiten erkannt werden sollen; meist von Heilpraktikern ausgeübt; von der Schulmedizin abgelehnte Außenseitermethode.
Wissenschaft
Kindern das Leben retten
Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...
Wissenschaft
Die Urzeit des Universums
Den ersten Sternen auf der Spur: das Webb-Weltraumteleskop als Zeitmaschine.
Der Beitrag Die Urzeit des Universums erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Zwilling der Zelle
Pfui, das tut man nicht! Oder doch?
Kampf dem Krach im Meer
„Kryptischer“ Klimatreiber der Erdgeschichte
Den Weißen Hai entthront
Flucht ins Kühle