Daten der Weltgeschichte
224, Gründung des Sassanidenreichs
Persien
Partherreich von Sassaniden gestürzt: Ardaschir I. aus der Dynastie der Sassaniden besiegt den letzten Partherkönig Artabanos V. und ein neues persisches Großreich (bis zur arabischen Eroberung Mitte des 6. Jahrhunderts). Bis etwa 227 erobert er die Kernländer des zerfallenden indischen Kuschan-Reichs (Baktrien, Kabul-Tal) und krönt sich zum „König der Könige von Iran und Nichtiran“. Für Konflikte mit Rom sorgt der Anspruch der Sassaniden auf Wiederherstellung des 330 v. Chr. untergegangenen Achämeniden-Reiches. Staatsreligion wird der von den Parthern unterdrückte Zoroastrismus, eine von Zoroaster im 6. Jahrhundert v. Chr. gestiftete iranische Religion.

Wie wir mit Gruppenmitgliedern konkurrieren
Mitglieder einer sozialen Gruppe sind untereinander üblicherweise besonders kooperativ. Je nach Situation können sie einander aber auch zu schärferen Konkurrenten werden als gegenüber Personen außerhalb der Gruppe. Das zeigt eine Studie anhand von Verhaltensexperimenten. Standen Angehörige verschiedener nationaler, ethnischer...

Spiel(e) des Lebens
Wenn Paris in diesem Sommer im olympischen Goldrausch schwelgt, denkt vermutlich niemand mehr an jene Athleten der Vormoderne, die auf dem Spielfeld getötet und den Göttern geopfert wurden. von ROLF HESSBRÜGGE Das Feld, auf dem über Leben und Tod entschieden wurde, misst rund 135 mal 90 Meter. Unterteilt ist es ähnlich wie der...