Lexikon
Auskultatiọn
[lateinisch, „das Horchen“]
AbhorchenAbhören besonders der normalen oder krankhaften Atem-, Herz- und Darmgeräusche mit bloßem Ohr oder schallverstärkendem Gerät (Hörrohr, Stethoskop); 1819 von R. T. H. Laennec zur Herzuntersuchung eingeführt.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kindern das Leben retten
Auch leise ist zu laut
Verheizt!
Geheimnisvolles Licht
Der große Sprung
Auf der Suche nach Lebensspuren