Lexikon
Auwald
Auenwaldim fruchtbaren Überschwemmungsgebiet von Flüssen gelegene Waldungen, die sich aus Laubhölzern (Ulmen, Stieleichen, Eschen, Erlen), Sträuchern und Stauden zusammensetzen; im Gegensatz zum Bruchwald stärkeren Wasserstandsschwankungen angepasst.

Wissenschaft
Als die Tage kürzer waren
In der Frühzeit der Erde verging ein Tag wesentlich schneller als heute, und der Mond kreiste näher um unseren Planeten. Nun ließ sich dies mithilfe von afrikanischen Sedimenten bis in die ferne Vergangenheit nachvollziehen. von THOMAS BÜHRKE Bei drei Apollo- und zwei Lunochod-Missionen wurden auf dem Mond Retroreflektoren...

Wissenschaft
Klimawandel im Rückspiegel
Ein Blick in die Vergangenheit könnte helfen, die aktuelle Klimakrise zu meistern. Wie sind frühere Kulturen mit Klimasprüngen umgegangen? Archäologen und Paläo-Klimatologen können dazu wichtige Erkenntnisse beisteuern. von ROLF HEßBRÜGGE Das Thema des internationalen Spitzentreffens im September 2021 verblüfft auf den ersten...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Friedhof der Raumschiffe
Gentherapie gegen Krebs
Abstoßendes Licht
Rechnen wie das Gehirn
Einstein und der Tellerwäscher
Ruhe im Ohr!