Lexikon
Baal
[
semitisch, „Herr“
]babylonisch Bel, der am weitesten verbreitete westsemitische Gott des Sturms und der Fruchtbarkeit, Bruder und Gemahl der Anath und Aschera. Baals Sitz sind heilige Berge und Gebirge, seine Symbole Keule und Blitz; sein Kult trägt ekstatische und orgiastische Züge. Bei der Einwanderung begegneten die Israeliten ihm als dem Hauptgott der Kanaanäer, wodurch er im Alten Testament zum Inbegriff heidnischen Götzendienstes wurde. Trotzdem trat ihr Gott Jahwe oft an die Stelle Baals und erhielt dessen Kultstätten.

Wissenschaft
Wie die Erde ihren Mond bekam
Geophysiker untersuchen zwei enorme Gesteinsmassen tief im Erdinnern. Sie sind groß wie Kontinente und könnten Relikte der Kollision sein, bei der unser Mond entstand. von THORSTEN DAMBECK Nach den Mythen des antiken Griechenland herrschte vor den Göttern des Olymps ein anderes Göttergeschlecht. Bei diesen Riesen in...

Wissenschaft
Kosmische Nachzügler und Magnete
Zwei schwergewichtige Sterne endeten in einer katastrophalen Kollision. Das Verschmelzungsprodukt ist ein seltsam verjüngter Stern mit einem enormen Magnetfeld. von THORSTEN DAMBECK Zwei Sonnen strahlen hell im All, / bis sie aufeinanderprallen, / einsame Sterne ohne Wahl, / in kosmischer Gewalt gefangen“ – das hat das Programm...