Lexikon

Badlands

[
ˈbædlændz; englisch, „schlechtes Land“
]
stark zerschluchtete, vor allem in trockenen oder nur periodisch feuchten Klimagebieten auftretende Oberflächen. Badlands entstehen durch Vegetations- und Bodenzerstörung, häufig als Folge menschlichen Einwirkens durch unsachgemäße Bodennutzung oder Überweidung. Das bekannteste Badlands-Gebiet ist in South Dakota, Montana und Nebraska (USA); der am meisten zergliederte Teil in South Dakota steht seit 1939 als National Monument unter Schutz.
Foto vom unteren Rand des Freskos
Wissenschaft

Islamisches Zelt über christlichem Altar

In einer Kirche im italienischen Ferrara hat eine Historikerin ein einzigartiges Fresko aus dem 13. Jahrhundert entdeckt. Das Wandbild in der Apsis zeigt ein kunstvoll gefertigtes islamisches Zelt aus bunten Stoffen, das wahrscheinlich sowohl auf dem Fresko als auch in der Realität als Vorhang für den Hochaltar der christlichen...

Industrie, Rohstoffe
Wissenschaft

Wege aus der Abhängigkeit

Seltene Erden sind nahezu unentbehrlich, schwer zu beschaffen und kompliziert zu recyceln.. Die Wissenschaft hat alle drei Herausforderungen angenommen.

Der Beitrag Wege aus der Abhängigkeit erschien zuerst auf...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon