Lexikon
Beutelspitzhörnchen
PhascogaleGattung der Raubbeutler, in Aussehen und Lebensweise den Spitzhörnchen ähnlich; mit über 30 Arten in Australien und Neuguinea verbreitet.

Wissenschaft
Graben, bevor es zu spät ist
Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...

Wissenschaft
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
In Pilz gepackt
Das Salz des Meeres
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Weizen trotzt Trockenheit
Die neuen Softies
Wie die Städte leiser werden
Weitere Inhalte auf wissen.de
Hagia Sophia: War der Standort der Kirche schon früher bebaut?
14. Juni 1976
Dulles, Allen Welsh
Drehsymmetrie
8. Juni 1946
Republikflucht