Lexikon
Bilạnzanalyse
BilanzkritikUntersuchung der einzelnen Posten der Bilanz und ihrer Veränderung gegenüber den Vorjahren (Bilanzvergleich) sowie der Relation von Bilanzpositionen oder Positionsgruppen zu anderen Bilanzpositionen, zur Bilanzsumme (z. B. Anteil des Eigen- und Fremdkapitals am Gesamtkapital), zum Umsatz u. a. Diese Untersuchungen sollen Aufschluss über den Grad und die Entwicklung der Rentabilität und der Liquidität geben.
Wissenschaft
Kampf den Kopfschmerzen
Regelmäßige Migräneattacken sollte niemand einfach hinnehmen. Die Forschung hat viele effektive Therapien zur Vorbeugung entwickelt. von SUSANNE DONNER Wenn es wärmer wird und andere endlich mehr Zeit im Freien verbringen, beginnt für Theresa Kühn (Name geändert) eine schlimme Zeit. Sie wickelt ein Tuch um ihren Kopf und setzt...
Wissenschaft
Die Champions vom Rhein
Sich mit den Besten der Welt zu messen, motiviert nicht nur Fußballer und Olympioniken zu Höchstleistungen. Auch Forscher lieben den Wettbewerb. In der Weltliga der Robotik ist ein Team aus Deutschland seit mehr als zehn Jahren ganz vorne dabei. von ULRICH EBERL In den Hallen der Weltmeister herrscht eine ruhige Arbeitsatmosphäre...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kampf dem „Hicks“!
Die Suche nach dem Unmöglichen
News der Woche 26.07.2024
Ozeane als Quelle des Lebens
Ozeane aus der Balance
Leben und Tod auf fremden Welten