Lexikon
Liquiditạ̈t
[
lateinisch
]die aus dem Verhältnis von kurzfristigen Verbindlichkeiten zu den „flüssigen Mitteln“ (Kassenbestand, Bank- und Postscheckguthaben) und den leicht veräußerbaren Vorräten sich ergebende Zahlungsbereitschaft eines Unternehmens.

Wissenschaft
Wie die Städte leiser werden
Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...

Wissenschaft
Datenschutz mit Quantenschlüssel
Quantenkryptographie soll die Sicherheit sensibler Daten gewährleisten. Nachdem China vorgelegt hat, treiben nun Deutschland und die Europäische Union die Entwicklung der Quantentelekommunikation voran. von DIRK EIDEMÜLLER Immer öfter finden schwere Hackerangriffe statt. Behörden, Unternehmen, Krankenhäuser und große...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein See im Stresstest
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Weizen trotzt Trockenheit
Verhagelte Vorhersagen
Leben im Extremen
»Ein Großteil der Moore ist renaturierbar«