Lexikon
Biotịt
[
der; nach J. B. Biot
]dunkelbraunes bis schwarzes, perlmutterglänzendes Mineral, ein Glimmer; monoklin; Härte 21/2–3; bildet elastische, vollkommen spaltbare Blättchen; Bestandteil vieler Magmagesteine, z. B. Granit.

Wissenschaft
Baumaterialien als Kohlenstoffspeicher
Baumaterialien wie Beton und Asphalt verursachen bei ihrer Produktion hohe CO2-Emissionen und sind daher nicht gerade für ihre Klimafreundlichkeit bekannt. Doch nun legt eine Studie nahe, dass gerade solche Materialien dazu beitragen könnten, den Klimawandel einzudämmen. Demnach könnten Beimischungen kohlenstoffhaltiger...

Wissenschaft
Flug in die Zukunft
Der Luftverkehr gilt als sehr schädlich für das Klima. Doch es gibt vielversprechende Konzepte, um das zu ändern. von HARTMUT NETZ In Norwegen beginnt bald eine neue Ära das Fliegens – wenn auch zunächst nur in einem recht bescheidenen Maßstab. In vier Jahren soll in dem skandinavischen Land das erste vollelektrische...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
„Kryptischer“ Klimatreiber der Erdgeschichte
Geheimnisvolles Leuchten
Routen des Reichtums
Weizen trotzt Trockenheit
Die Krux mit der Anwendung
Eine Optik aus Schall