Lexikon
BlackBerry®
[ˈblækbɛri]
Markenzeichen des kanadischen Unternehmens Research In Motion (Abkürzung RIM) für ein Client-Server-Konzept für die mobilfunkgestützte Kommunikation und Verwaltung persönlicher Daten wie E-Mails, Kalendereinträge, Notizen u. Ä.; auch Bezeichnung für eine Serie von Handys der Firma RIM mit kleiner QWERTY- oder QWERTZ-Tastatur. Handys bzw. Smartphones, die als BlackBerry-Endgeräte (Clients) arbeiten, sind permanent mit dem Mobilfunknetz verbunden und werden von der BlackBerry-Server-Software sofort benachrichtigt, wenn z. B. neue Nachrichten im stationären Unternehmens-E-Mail-Postfach eingehen. Die eingehenden Nachrichten werden automatisch als Kopie an das mobile Endgerät gesendet und können jederzeit beantwortet oder weitergeleitet werden. Die BlackBerry-Software sorgt insbesondere auch dafür, dass die Daten im mobilen und im stationären E-Mail-Konto auf dem gleichen aktuellen Stand sind.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wasserstoff aus der Wüste
Eine Arche im ewigen Eis
Herrscher der Meere
Die Segel gehisst
Der Ursprung der Ozeane
Garantiert vertraulich