Lexikon
BlackBerry®
[ˈblækbɛri]
Markenzeichen des kanadischen Unternehmens Research In Motion (Abkürzung RIM) für ein Client-Server-Konzept für die mobilfunkgestützte Kommunikation und Verwaltung persönlicher Daten wie E-Mails, Kalendereinträge, Notizen u. Ä.; auch Bezeichnung für eine Serie von Handys der Firma RIM mit kleiner QWERTY- oder QWERTZ-Tastatur. Handys bzw. Smartphones, die als BlackBerry-Endgeräte (Clients) arbeiten, sind permanent mit dem Mobilfunknetz verbunden und werden von der BlackBerry-Server-Software sofort benachrichtigt, wenn z. B. neue Nachrichten im stationären Unternehmens-E-Mail-Postfach eingehen. Die eingehenden Nachrichten werden automatisch als Kopie an das mobile Endgerät gesendet und können jederzeit beantwortet oder weitergeleitet werden. Die BlackBerry-Software sorgt insbesondere auch dafür, dass die Daten im mobilen und im stationären E-Mail-Konto auf dem gleichen aktuellen Stand sind.

Wissenschaft
Tierisches Leben unter dem Meeresboden
Unter der Lavakruste des Meeresbodens rund um hydrothermale Schlote tummelt sich mehr Leben als bislang angenommen. In Hohlräumen der Kruste haben Forschende zahlreiche Meerestiere entdeckt, darunter ausgewachsene sesshafte Röhrenwürmer sowie mobile Tiere wie Würmer und Schnecken. Die Entdeckung deutet auf bisher unbekannte...

Wissenschaft
Jagdgemeinschaft aus Oktopus und Fischen
Eigentlich gelten Große Blaue Kraken als Einzelgänger. Bei der Jagd jedoch führen sie artübergreifende Teams an, um versteckte Beute zu finden. Das haben Forschende nun mit Hilfe von Unterwasseraufnahmen im Roten Meer beobachtet. Demnach führen Fische verschiedener Arten den Oktopus zu nahrhaftem, aber schwer zugänglichem Futter...