Lexikon
Bodenmüdigkeit
ein infolge einseitiger Nutzung des Bodens eingetretener Zustand, der sich in stark rückgängigen Erträgen bemerkbar macht. Ursachen der Bodenmüdigkeit sind Mangel an Nährstoffen und Bodenbakterien, eventuell Verlust der Gare sowie zu starkes Auftreten spezifischer Schädlinge.

Wissenschaft
Feuer und Eis auf Europa
Erwärmen die Ausbrüche von Unterwasservulkanen das Tiefenmeer unter dem Eis von Jupiters Riesenmond? Und könnte es dort sogar Leben geben? von THORSTEN DAMBECK In der Kälte des äußeren Sonnensystems kreist eine eisbedeckte Welt, kaum kleiner als der Erdmond: Europa. Den geheimnisvollen Trabanten Jupiters umhüllt eine dünne...

Wissenschaft
Bloß keine Vorurteile!
Algorithmen für Künstliche Intelligenz erstellen aus Daten Verhaltensprofile von Menschen und liefern damit die Grundlagen für Entscheidungen. Daraus ergeben sich ethische Probleme. von KLAUS WAGNER Vor ein paar Jahren in Coral Springs, Florida/USA: Eine 18-Jährige fürchtet zu spät zu einem Termin zu kommen und versucht deshalb...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vom Nutzen der Roten Königin
Ein Stoff zum Staunen
Laufen große Menschen schneller?
Umleitung für Licht und Lärm
Das vernetzte Gehirn
Neutrinos von den Nachbarn