Lexikon
Bọla
[
die; spanisch, „Kugel“
]meist mehrteilige zusammengeknüpfte Schleuderriemen, deren Enden mit Steinen oder gefüllten Ledersäckchen beschwert sind, Jagdwaffe der Pampas-Indianer und Patagonier; ferner in Alt-Peru, bei den Tschuktschen, den westlichen Inuit und auf Nauru.

Wissenschaft
Die Umwelt auf dem Schirm
Fast jeder blickt täglich stundenlang auf irgendwelche Bildschirme. Neue Techniken sollen jetzt Herstellung, Benutzung und Entsorgung der Displays umweltschonender machen. von REINHARD BREUER Ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs mit dem Auto: Überall hat man es mit Displays zu tun. Und es werden immer mehr. Allein für...

Wissenschaft
Das Rätsel um den Ursprung
In der Evolutionslinie des modernen Menschen klaffen kolossale Lücken. Und weder der zeitliche Beginn ist gewiss noch die Herkunftsregion. von THORWALD EWE Jeder heute lebende Mensch ist der vorläufige Endpunkt einer langen Reihe von Vorfahren. Wo sich diese Ahnenreihen in ferner Vergangenheit treffen, müsste logischerweise...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auch leise ist zu laut
Jagd auf gefährliche Drohnen
Züge der Zukunft
Ein Viererpack aus Neutronen
Bombardement aus dem All
Troja und die Spur des Goldes