Lexikon
Bolomẹter
[
das; griechisch
]Instrument zum Messen der Energie von Infrarot- oder Lichtstrahlen; besteht aus einem temperaturabhängigen Widerstand. Beim Auftreffen von Strahlung ändert sich die Temperatur und damit der Widerstand. Der Ausschlag des Nullinstruments ist proportional der Erwärmung des Widerstands und der Energie der Strahlung. Wegen seiner hohen Empfindlichkeit besonders zur Messung der Strahlen von Fixsternen und Planeten verwendet.

Wissenschaft
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Neuartige Bedienelemente für Computer lassen sich in die Kleidung integrieren oder direkt auf der Haut tragen. Sie sollen den Umgang mit der Technik spielend einfach machen. von THOMAS BRANDSTETTER Winzige Computersysteme, die nur wenige zehntel Millimeter klein sind, erreichen inzwischen dieselbe Rechenleistung wie ein Desktop-...

Wissenschaft
Weniger Totgeburten in Europa, aber mehr in Deutschland
Zwischen 2010 und 2021 ist die Totgeburtenrate in den meisten Ländern Europas gesunken oder auf niedrigem Niveau stabil geblieben. Doch nicht in Deutschland und Belgien: Beide Länder verzeichnen seit Jahren steigende Totgeburtenraten. Eine Studie hat nun mögliche Einflussfaktoren untersucht. Demnach spielen unter anderem das...