Lexikon
Borghọlm
Bade- und Hauptort auf der schwedischen Insel Öland, 3 100 Einwohner; Gartenstadt; Schlossruine, nahebei der königliche Sommersitz Solliden.

Wissenschaft
Jupiters heiße Brüder
Astronomen haben außerhalb des Sonnensystems Hunderte Riesenplaneten aufgespürt, die sehr nahe um ihre Heimatsterne kreisen. Wie sind sie dorthin gekommen? von THORSTEN DAMBECK Menschen mit Latein-Kenntnissen wissen: „Dimidium“ bedeutet die Hälfte. Seit einigen Jahren heißt so auch ein Planet, nämlich der 50,6 Lichtjahre...

Wissenschaft
Heiße Flecken in der Tiefsee
In einigen Regionen der Ozeane quillt heißes Wasser aus dem Meeresboden hervor. Diese hydrothermalen Quellen sind nicht nur einzigartige Lebensräume für exotische Tiere und speziell angepasste Mikroorganismen, sondern bergen auch viele von der Industrie begehrte Rohstoffe. von THERESA GUGGOLZ Als ein Team aus französischen und US...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Klima-Kipppunkte sind kaum vorhersagbar
Besser vorbereitet
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Algen als Stickstofflieferanten
Reine Kopfsache
Tobias Erb