Lexikon

Brhma-Samaj

[-mˈa:dʒ; sanskritisch, Gemeinschaft des Brahman]
indische Reformbewegung, die den Versuch machte, die sozialen und ethischen Grundforderungen des Christentums und den Monotheismus von Christentum und Islam mit dem Hinduismus unter Beseitigung der diesem eigenen Schattenseiten zu vereinigen. Gegründet wurde der Brahma-Samaj 1829 von Ram Mohan Roy (* 1772,  1833). Der Brahma-Samaj hat das moderne indische Geistesleben tief beeinflusst.
Balve, Saurier
Wissenschaft

Saurier im Sauerland

Das ganze Artenspektrum der Wirbeltiere, die vor rund 125 Millionen Jahren nahe der Kleinstadt Balve lebten, ist in einem Steinbruch auf wenigen Kubikmetern verewigt. von KLAUS JACOB Der Steinbruch im Sauerland in der Nähe der Kleinstadt Balve ruht schon lange. Dichtes Unkraut hat sich an vielen Stellen breitgemacht. Kein Laster...

Fotos von Herzmuscheln in unterschiedlichen Farben
Wissenschaft

Herzmuscheln leiten Sonnenlicht wie Glasfaserkabel

Herzmuscheln leben in Symbiose mit Photosynthese betreibenden Algen in ihrem Inneren. Um diese Untermieter mit Licht zu versorgen, öffnen die Muscheln jedoch nicht einfach ihre Schale. Stattdessen haben sie in der Evolution einzigartige Fenster-Strukturen entwickelt, wie Biologen herausgefunden haben. Diese Fenster leiten das...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon