Wahrig Herkunftswörterbuch
retten
das Verb lässt sich über
mhd.
retten, ahd.
retten auf westgerm.
*hrad–eja– „retten“ zurückführen, das sich auch in altengl.
hreddan nachweisen lässt; die weitere Herkunft ist nicht sicher geklärt, eine mögliche Verwandtschaft mit altind.
śratháyati „befreit, löst“ deutet auf eine Ausgangsbedeutung „befreien, entreißen“ hin
Wissenschaft
Eingebaute Intelligenz
Intelligente Materie soll nicht nur auf Umwelteinflüsse reagieren und sich daran anpassen können. Sie soll zudem lernfähig sein und ein Gedächtnis besitzen.
Der Beitrag Eingebaute Intelligenz erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Quanten Bullshit
Immer wieder hört man in öffentlichen Reden, dass etwas ein Quantensprung sei – womit dann jedoch in fast allen Fällen das Gegenteil der ursprünglichen Idee gemeint ist. Denn in der Physik sind Quantenübergänge bekanntlich das Kleinste, was die Natur zu bieten hat, zumal sie meist nach unten in einen Grundzustand verlaufen, in...