Lexikon
Büstenhalter
BHWäschestück zur Stützung u. Formung der weibl. Brust; kam um 1900 anstelle des Korsetts auf, zunächst aus Leinen, in den 20er Jahren aus Seide, Musseline oder Batist genäht. In den 30er Jahren trug man erneut das einteilige Mieder. – Erst mit dem New Look (1947) erschienen B. aus verschiedensten, auch gummidurchwirkten Stoffen mit herausgearbeiteten Körbchen, die mit Fischbein (später Metallbügel), Wattierung oder Absteppungen verstärkt waren. In den 1960er Jahren kamen B. mit nahtlos vorgeformten Körbchen ohne Verstärkungen in Mode.

Wissenschaft
Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?
Herzlich willkommen in der März-Kolumne der Science Busters. Es ist die 40. Ausgabe unseres beliebten Periodikums und das muss natürlich gefeiert werden! Also, muss nicht, aber wir machen es. Ich hab schon alles hergerichtet und nur noch was vergessen. Das hole ich schnell aus der Küche. Was? Nein, Sie können ruhig schon beim...

Wissenschaft
Igitt!
Ekel ist eine erlernte Empfindung – und dient letztlich dem eigenen Schutz.
Der Beitrag Igitt! erschien zuerst auf wissenschaft.de.