Lexikon
Castruccio Castracạni
[
kaˈstruttʃo-
]italien. Condottiere, * 29. 3. 1281 Castruccio bei Lucca, † 3. 9. 1328 Lucca; stammte aus der Kaufmanns- u. Bankiersfamilie Antelminelli; stieg als Söldnerführer 1316 zum Stadtherrn von Lucca auf u. konnte durch Kriegserfolge seine Herrschaft auch außerhalb der Stadt ausweiten; wurde wegen seiner ghibellinischen Gesinnung zum Reichsvikar in der Toskana ernannt u. 1327 von Kaiser Ludwig IV. zum Herzog von Lucca erhoben. Macchiavelli beschrieb sein Leben, in dem er das Idealbild seines „Il Principe“ sah.

Wissenschaft
Wertvoller Algen-Dschungel
Große Meeresalgen schützen das Klima – und sie sind als nachwachsender Rohstoff vielseitig einsetzbar. Forscher suchen nach Wegen, beides miteinander zu vereinen. von BETTINA WURCHE Grünbraune Algenteile türmen sich am Strand, im Wasser schwappen schlaffe Wedel und Stiele hin und her. Unter der Meeresoberfläche wiegt sich ein...

Wissenschaft
25 Kilo Hautstaub
Wie sehr man sich mit dem Putzen auch bemüht, Staub ist in der Wohnung praktisch allgegenwärtig. Warum das so ist, und wo er herkommt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Mit einer Fläche von rund zwei Quadratmetern und fünf bis sieben Kilogramm Gewicht ist die Haut das größte und schwerste Organ unseres Körpers. Sie schützt unser...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Verhagelte Vorhersagen
Hocheffizient und vielseitig
Streit um gesunde Ernährung
Wenn Satelliten Luft atmen
Winzlinge am Werk