Lexikon

Cenis

[
səˈni:
]
Mont Cenis, italienisch Monte Cenisio
Gebirgsmassiv in den Westalpen, zwischen den Tälern des Arc und der Dora Ripària, mit dem 2083 m hohen gleichnamigen Pass (französisch Col du Mont Cenis; italienisch Colle del Moncenisio); verbindet Frankreich (Lanslebourg-Montcenis) mit Italien (Susa). Im Südosten wird der Mont Cenis unter dem Col du Fréjus (2542 m) durch einen 13,7 km langen, 18571871 erbauten Tunnel unterquert, der Lyon mit Turin verbindet.
Mont-Cenis-Tunnel
Mont-Cenis-Tunnel
1871 wurde der letzte Stein des Mont-Cenis-Tunnels gelegt.
Glas, Hand, Wissenschaftler
Wissenschaft

Wandelbares Glas

Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...

Foto einer Frau, die einen Donut an den Mund führt
Wissenschaft

Warum für Nachtisch immer noch Platz ist

Eis geht immer? Entgegen dem oft subjektiven Eindruck haben wir für Desserts keinen separaten Platz im Bauch. Dass wir nach einer üppigen Mahlzeit trotzdem noch Appetit auf einen Nachtisch haben, liegt vielmehr an unserem Gehirn, wie Forschende jetzt herausgefunden haben. Demnach sorgen dieselben Nervenzellen im Zwischenhirn, die...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch