Lexikon
Chorionzottenbiopsie
[
ko-; griechisch
]Verfahren zur vorgeburtlichen Erkennung kindlicher Entwicklungsstörungen durch Zelldiagnostik abgesaugter Chorionzellen, das eine sehr frühzeitige Erkennung von Chromosomenanomalien ermöglicht.

Wissenschaft
Wandelbares Glas
Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...

Wissenschaft
Eis auf dem Mond – und ein Rätsel
Radioaktivität bei einem uralten Vulkan auf dem Erdtrabanten wirft Fragen auf. Und wie entstand ein gewaltiges Granitgebilde im Untergrund? von THORSTEN DAMBECK Die Südpolregion des Mondes steht schon lange im Fokus der Raumfahrtplaner, die polnahe bemannte Basen errichten wollen. Denn dort gibt es Wassereis, eine wichtige...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der digitale Steuermann
Kosmologie im Härtetest
Postmoderne Molekularküche
Der Wetterfrosch in uns
Kosmische Kollision
Mit Sonnenenergie durch die Wüste