Lexikon
Cichorium
[
tsiˈço-; das
]besonders im Mittelmeergebiet verbreitete Gattung der Korbblütler. Die Wurzeln der Gemeinen Wegwarte (Zichorie, Cichorium intybus) liefern ein Kaffeesurrogat. Von der Kulturform Chicorée werden die bleichen, sehr zarten Triebe als Gemüse oder Salat gegessen. Als Salatpflanze wird die Endivie, Cichorium endivia, viel angebaut.

Wissenschaft
Wertvoller Algen-Dschungel
Große Meeresalgen schützen das Klima – und sie sind als nachwachsender Rohstoff vielseitig einsetzbar. Forscher suchen nach Wegen, beides miteinander zu vereinen. von BETTINA WURCHE Grünbraune Algenteile türmen sich am Strand, im Wasser schwappen schlaffe Wedel und Stiele hin und her. Unter der Meeresoberfläche wiegt sich ein...

Wissenschaft
Per Anhalter durch den Ozean
Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Mit KI klappt der Griff in die Kiste«
Wärme aus der Tiefe
Portrait eines Außenseiters
Moderne Schatzsuche
Alexa hört auf Gefühle
Auf der DNA-Spur