Lexikon

Crius Denttus

Manius, röm. Konsul 290, 284, 275 u. 273 v. Chr., Zensor 272 v. Chr.; verdankte seinen Aufstieg in die höchsten Ämter sowie seinen großen Nachruhm seinen militär. Leistungen, insbes. im 3. Samnitenkrieg (298290 v. Chr.), im Keltenkrieg (285282 v. Chr.) u. in der letzten Schlacht gegen Pyrrhos (275 v. Chr.). Später galt er als Muster des unbestechlichen und bescheiden-sparsamen alten Römers.
Bild von bröckelndem Beton
Wissenschaft

Lebendiger Biozement auf Pilzbasis repariert sich selbst

Baustoffe wie Beton haben einen schlechten Klima-Fußabdruck, weil bei ihrer Herstellung große Mengen an CO2 freigesetzt werden. Nun haben Ingenieure ein neues Biomaterial entwickelt, das eine nachhaltige Alternative darstellen könnte. Dieser Baustoff wird aus lebenden Bakterienzellen und dem wurzelähnlichen Myzel eines Pilzes bei...

Wissenschaft

Eine für alle

Ameisen und Menschen leben in großen Gemeinschaften. Doch während wir unser Glück in verschiedenen Lebensformen suchen, folgen alle Ameisen dieser Welt einem altruistischen Verhalten als Leitmotiv. Das Kollektiv steht über allem. von PHOEBE KOPPENDORFER Sie riechen den Alarm. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich das olfaktorische...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon