Lexikon
Dagạn
hebr. Dagon, amorit. Wetter- u. Fruchtbarkeitsgott, ursprüngl. in Nordsyrien beheimatet, dann nach Mesopotamien, Südsyrien u. Palästina verbreitet; hier wurde er durch Baal verdrängt.

Wissenschaft
Rettet uns der Wasserstoff?
Wasserstoff hat das chemische Symbol H und ist das erste Element im Periodensystem. Er liegt normalerweise als Gas vor. Mischt man ihn mit Sauerstoff und führt Energie hinzu, bekommt man Wasser. Bei dieser „Knallgasreaktion“ wird mehr Energie freigesetzt als benötigt. Wasserstoff eignet sich daher zur Energiegewinnung. Und weil...

Wissenschaft
Spurensuche aus der Luft
Luftbildarchäologen halten Ausschau nach verräterischen Merkmalen etwa in Getreidefeldern, um verborgene Baureste aufzuspüren. Dabei profitieren sie von den Effekten des Klimawandels. von ROLF HEßBRÜGGE Wenn Ronald Heynowski auf den Soziussitz der kleinen Ikarus- C42-Propellermaschine klettert, nimmt er neben einer...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Technik an der Torlinie
Ein Mensch wie wir
Die alten Griechen sind noch älter
Ein See im Stresstest
Die Unterwelt des Roten Planeten
Genesen, aber nicht gesund