Lexikon
Debré
[
dəˈbre:
]Michel Jean-Pierre, französischer Politiker (Gaullist), * 15. 1. 1912 Paris, † 2. 8. 1996 Montlouis-sur-Loire; 1943/44 in der Exilregierung in Algier, Mitgründer der „Union für die Neue Republik“; Gegner der EVG (Europäische Verteidigungsgemeinschaft) und des Gemeinsamen Marktes; 1958/59 Justizminister, 1959–1962 Premierminister, 1966–1968 Finanz- und Wirtschaftsminister, 1968 Außenminister, 1969–1973 Verteidigungsminister; 1988 Mitglied der Académie française.

Wissenschaft
Kleine Optimisten
Kinder sehen die Zukunft meist positiv – und das ist gut für ihre Entwicklung. von CHRISTIAN WOLF Kann ein verlorener Finger wieder nachwachsen? Das geht auf jeden Fall – wenn man Kindern Glauben schenkt. Die meisten sehen das Leben generell positiv, auch wenn dieser Optimismus nicht immer der Realität entspricht. Das offenbaren...

Wissenschaft
Eine für alle
Ameisen und Menschen leben in großen Gemeinschaften. Doch während wir unser Glück in verschiedenen Lebensformen suchen, folgen alle Ameisen dieser Welt einem altruistischen Verhalten als Leitmotiv. Das Kollektiv steht über allem. von PHOEBE KOPPENDORFER Sie riechen den Alarm. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich das olfaktorische...