Wahrig Fremdwörterlexikon
Rosalie
Ro|sa|lie 〈[–ljə] f.; –, –n; Musik; abwertend〉
[nach dem ital. Volkslied »Rosalia mia cara«] mehrmalige auf– u. absteigende Wiederholung eines musikal. Motivs, das um jeweils einen Ton höher transponiert ist, Schusterfleck, Vetter Michel

Wissenschaft
Archäologe aus Leidenschaft
Vor 200 Jahren wurde Heinrich Schliemann geboren. Als Kaufmann wurde er reich, als Entdecker Trojas berühmt. Durch seine Grabungen wurde er zum Pionier der Prähistorischen Archäologie. von LEONI HELLMAYR Manch ein Entdecker gerät nach dem Tod in Vergessenheit. Nicht so Heinrich Schliemann: Seit er bei Grabungen auf dem...

Wissenschaft
Künstliche Debatten über Künstliche Intelligenz
Von Künstlicher Intelligenz (KI) kann man in den Medien seit den 1970er-Jahren lesen oder hören – zunächst natürlich auf Englisch: Artificial Intelligence (AI) hieß das Schlagwort, und es wird historisch interessierte Menschen amüsieren, wenn sie erfahren, dass damals auch der Ausdruck „information overload“ geprägt wurde,...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine doppelte Überraschung
Mit Hopfen, Flachs und Pilz-Myzel
Aufgeschäumt
Troja und die Spur des Goldes
Flüchtige Dogmen
Wenn es beim Einschlafen ruckt und zuckt