Lexikon

Deldda

Deledda, Grazia
Grazia Deledda
Grazia, italienische Erzählerin, * 27. 9. 1871 Nuoro, Sardinien,  15. 8. 1936 Rom; schilderte vornehmlich Land und Menschen Sardiniens; von G. Vergas Verismus beeinflusst, doch mit vielen psychologischen Zügen; Romane: „Elias Portolu“ 1900, deutsch 1906; „Die Mutter“ 1920, deutsch 1922; „Der Alte und die Jungen“ 1929, deutsch 1929. 1926 Nobelpreis.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Dunkle Dimensionen

An der Universität von Washington haben Physiker begonnen, ein gefeiertes Gesetz von Isaac Newton höchst genau unter die experimentelle Lupe zu nehmen. Gemeint ist der Vorschlag des Engländers, dass die Kraft zwischen zwei massiven Körpern von ihrem Abstand abhängt. In mathematischer Präzision lässt das Gravitationsgesetz die...

Quantenkryptographie, Datenschutz, Laserlicht
Wissenschaft

Datenschutz mit Quantenschlüssel

Quantenkryptographie soll die Sicherheit sensibler Daten gewährleisten. Nachdem China vorgelegt hat, treiben nun Deutschland und die Europäische Union die Entwicklung der Quantentelekommunikation voran. von DIRK EIDEMÜLLER Immer öfter finden schwere Hackerangriffe statt. Behörden, Unternehmen, Krankenhäuser und große...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon