Lexikon
Vẹrga
Giovanni, italienischer Erzähler, * 31. 8. 1840 Aci, Catània, † 27. 1. 1922 Catània; schrieb anfangs historisch-politische Romane romantischer Prägung, später realistische Erzählwerke über seine Heimat Sizilien; Hauptvertreter des italienischen Verismus, weltberühmt durch die zum Drama (1884) umgearbeitete Novelle „Cavalleria rusticana“ (als Oper von P. Mascagni).

Wissenschaft
Inmitten von reichlich Sauerstoff erstickt
Wie bereits kleinste Mengen Kohlenmonoxid unser Atmungssystem sabotieren, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wir alle müssen unser Leben lang atmen, Tag und Nacht, ohne Unterbrechung. Nur so bekommen wir genügend Sauerstoff in die Lungen, der dann mit dem Blutstrom zu den vielen Billionen Zellen unseres Körpers befördert wird. Dort...

Wissenschaft
Standheizung
Die Hitze der Stadt ist im Sommer brutal. Da man fürchterlich matt ist, wird das Leben zur Qual“, heißt es im Lied „Oben ohne“ des österreichischen Schlagersängers Reinhard Fendrich. Obwohl er darin vor allem über Barbusigkeit in Wiens Freibädern singen wollte, hat er damit auch eine präzise Beschreibung dessen geliefert, was...