Daten der Weltgeschichte

20. 1. 1946

Frankreich

Charles de Gaulle tritt als Regierungschef zurück, weil die Nationalversammlung die von ihm geforderte starke Exekutive in den Händen des Präsidenten ablehnt. Die Regierungskoalition aus Sozialisten, Kommunisten und christlich-demokratischen Volksrepublikanern bleibt unter wechselnden Ministerpräsidenten weiter im Amt. Am 27. 10. tritt die neue Verfassung der Vierten Republik in Kraft. Der Sozialist Vincent Auriol wird zum ersten Staatspräsidenten

Inseln, Vulkane, Leben
Wissenschaft

Oasen des Lebens

Vulkane löschen Leben aus – und lassen neues entstehen. von BETTINA WURCHE Der Ausbruch eines Vulkans mit seinen Glutwellen und Lavaströmen verbrennt mit einem Schlag alles Grün, vom Grashalm bis zum Baum. Nicht rechtzeitig geflohene Tiere ersticken in toxischen Gasen oder zerfallen zu Asche. Schließlich hinterlässt das...

Skyline, Hochhäuser, Dubai
Wissenschaft

Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln

Wie können Architekten und Bauingenieure mehr Wohnraum mit weniger Material für die wachsende Weltbevölkerung schaffen? Ein groß angelegtes Forschungsprojekt der Universität Stuttgart entwickelt innovative Lösungen. von ROLAND BISCHOFF Bei klarer Sicht ist die Spitze des Kolosses schon aus 100 Kilometer Entfernung zu sehen. Burj...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon