Lexikon
Deutschrömer
Name einer in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts in Rom tätigen Gruppe deutscher Maler, die an Traditionen der italienischen Frührenaissance mit einem heroisierenden Klassizismus anzuknüpfen suchte. Stil und Aussage einiger dieser Maler waren denen der Nazarener verwandt. Als künstlerisch bedeutendste Gestalt der Deutschrömer gilt J. A. Koch.

Wissenschaft
Medikamente aus der Muskelapotheke
Myokine sind hormonähnliche Botenstoffe, die beim Training von Muskeln ausgeschüttet werden. Ihr Potenzial zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten scheint enorm. von JÜRGEN BRATER Muskeln brauchen wir, um uns zu bewegen, das weiß jeder. Und auch, dass diese Kraftpakete umso leistungsfähiger werden, je mehr man sie...

Wissenschaft
Wem gehört der Weltraum?
Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...