Lexikon
Die Spaziergängerin von Sans-Souci
- Deutscher Titel: Die Spaziergängerin von Sans-Souci
- Original-Titel: LA PASSANTE DU SANS-SOUCI
- Land: Frankreich
- Jahr: 1982
- Regie: Jacques Rouffio
- Drehbuch: Jacques Rouffio, Jacques Kirsner, nach einer Novelle von Joseph Kessel
- Kamera: Jean Penzer
- Schauspieler: Romy Schneider, Michel Piccoli, Wendelin Werner, Helmut Griem
Am 29. 5. 1982 stirbt in Paris die Schauspielerin Romy Schneider im Alter von 41 Jahren an Herzversagen. Erst nach ihrem Tod kommt ihr letzter Film »Die Spaziergängerin von Sans-Souci« in die Kinos.
Max Baumstein (Michel Piccoli), jüdischer Vorsitzender einer Menschenrechtsorganisation, erschießt auf offener Straße den Botschafter Paraguays, Lego (Mathieu Carrière). In Rückblenden – Baumstein erzählt seiner Frau Lina (Romy Schneider) die Geschichte – wird das Tatmotiv entschlüsselt.
1939 nimmt Elsa Wiener (Romy Schneider) den jungen Max Baumstein auf, dessen Eltern von Nazis umgebracht wurden. Bald darauf flieht Elsa mit Max vor dem Regime nach Paris; sie verbringt eine Nacht mit dem Botschaftsrat Leggaert, um ihren Mann (Helmut Griem) aus dem Konzentrationslager zu befreien. Der Diplomat aber lässt Elsa und ihren Mann erschießen. Jahre später erkennt Baumstein in dem Diplomaten den Ex-Nazi wieder und erschießt ihn.
Romy Schneider setzt in ihrer Doppelrolle noch einmal ihr schauspielerisches Können ein, für das sie vom Publikum verehrt wurde.

Wissenschaft
Wenn die Sonne in der Nase kitzelt
Warum einige Menschen niesen müssen, wenn sie plötzlich in helles Sonnenlicht schauen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon den griechischen Universalgelehrten Aristoteles beschäftigte im vierten Jahrhundert vor Christus die Frage, warum manche Menschen beim plötzlichen Blick ins Licht niesen müssen, andere aber nicht. Er machte...

Wissenschaft
Zu scharf gereinigt
Der massenhafte Gebrauch von Desinfektionsmitteln kann Antibiotikaresistenzen befördern. Nun erproben Fachleute die probiotische Reinigung von Krankenhausböden. von SUSANNE DONNER Von einer stillen Pandemie hinter der Pandemie spricht die Weltgesundheitsorganisation (WHO). In den vergangenen Jahren und vor allem während der COVID...