Lexikon
DuMont Buchverlag
[
DuMont Buchverlag GmbH & Co. KGdyˈmɔ̃-
]Köln, gegr. 1956; aus dem von Marcus DuMont (* 1774, † 1831) 1818 gegr. graf. Betrieb u. Verlag hervorgegangen. Programmschwerpunkte sind: Kunstbände u. -kalender, Werke zur Kunstgeschichte, Reiseliteratur (auch auf CD-ROM); seit 1998 Literaturprogramm (deutsch- u. fremdsprachige Literatur).

Wissenschaft
Das Ende der Hölle
Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...

Wissenschaft
Der große Sprung
Ein neuartiger Hochtemperatursupraleiter funktioniert bereits bei kühler Raumtemperatur – wenn auch nur unter hohem Druck. Ein wichtiger Schritt in Richtung Alltagsanwendung ist getan. von DIRK EIDEMÜLLER Bei der Suche nach Supraleitern bei Raumtemperatur geht es um den heiligen Gral der Energietechnik. Wenn sich ein solches...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie die Städte leiser werden
Ruhe im Ohr!
Die Krux mit der Anwendung
Auch die Gegenseite profitiert
Das Ende der Hölle
Drohnen für Profis
Weitere Inhalte auf wissen.de
20. Oktober 1946
leukämisch
Peters Verlag
Frühkapitalismus: Wer waren die Fugger?
moderat
Timur Lenk: Mongolenfürst und Erbe Tschingis Chans