Lexikon

Einstein-de-Haas-Effekt

[
nach A. Einstein und W. J. de Haas
]
ein Effekt, der den Einfluss eines magnetischen Feldes auf den Eigendrehimpuls (Spin) der Elektronen im Atom aufweist. Ein ferromagnetischer Stab, in Längsrichtung an einem dünnen Faden aufgehängt, beginnt bei plötzlicher Magnetisierung durch ein starkes äußeres Magnetfeld eine Drehbewegung um seine Längsachse.
Genetik, Verbindung
Wissenschaft

CRISPR/Cas im Praxistest

Seit der Entdeckung der Genschere vor zehn Jahren werden auf das gentechnische Werkzeug große Hoffnungen im Kampf gegen Erbkrankheiten, Stoffwechselstörungen und Aids gesetzt. Zeit für eine erste Bilanz. von RAINER KURLEMANN Die US-Amerikanerin Victoria Gray ist vermutlich die erste Frau, die mithilfe einer gezielten...

Skyline, Hochhäuser, Dubai
Wissenschaft

Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln

Wie können Architekten und Bauingenieure mehr Wohnraum mit weniger Material für die wachsende Weltbevölkerung schaffen? Ein groß angelegtes Forschungsprojekt der Universität Stuttgart entwickelt innovative Lösungen. von ROLAND BISCHOFF Bei klarer Sicht ist die Spitze des Kolosses schon aus 100 Kilometer Entfernung zu sehen. Burj...

Weitere Lexikon Artikel