Lexikon

Essigsäureanhydrd

Acetanhydrid; Acidum aceticum anhydricum
(CH3CO)2O, farblose, stechend riechende, zu Tränen reizende Flüssigkeit mit höherem Siedepunkt als die Säure. Denkbare Entstehung durch Wasserabspaltung (Carbonsäureanhydride). Verwendung findet das Essigsäureanhydrid als Acetylierungsmittel bei der Herstellung von Pharmazeutika, Farbstoffen und Acetylcellulose.
Kurkuma, Pulver, verstreut
Wissenschaft

Bakterien – zum Fressen gern

Ein Protein für den menschlichen Verzehr, für dessen Herstellung mit Bakterien CO2 aus der Atmosphäre gefiltert wird? Das gibt es tatsächlich – und Produkte daraus könnten bald im Supermarkt liegen. von ROLF HEßBRÜGGE Pasi Vainikka ist ein bedächtiger, geradezu stiller Zeitgenosse. Umso mehr lässt folgender Satz aufhorchen, den...

Asteriod, Erde
Wissenschaft

Inferno in Deutschlands Urzeit

Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...