Lexikon
Fourier-Synthẹse
[furˈje:-; die]
harmonische Synthesenach dem französischen Mathematiker J. B. J. de Fourier benanntes Verfahren zur Synthese einer nichtharmonischen Schwingung aus mehreren sinusförmigen Schwingungen; Umkehrung der Fourier-Analyse.

Wissenschaft
Das Ende der Hölle
Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...

Wissenschaft
Jagd auf gefährliche Drohnen
Immer wieder dringen Drohnen in sicherheitsrelevante Bereiche ein. Ingenieure arbeiten zusammen mit Polizei und Unternehmen an wirksamen Schutztechniken. von MICHAEL VOGEL An die Vorweihnachtszeit 2018 erinnern sich viele Beschäftigte am Londoner Flughafen Gatwick mit Kopfschütteln. 33 Stunden lang war der Flugbetrieb fast...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein See im Stresstest
Ein Stoff zum Staunen
Bombardement aus dem All
Das Salz des Meeres
Kristalline Extremisten
Technik an der Torlinie
Weitere Inhalte auf wissen.de
Novemberrevolution: Scheidemann proklamiert
die Republik
die Republik
Neher, Erwin
12. März 1960
aufschlämmen
Bourgeoisie
2. Februar 1940