Lexikon

Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit

Abk. FLI
2004 aus der Bundesforschungsanstalt für Viruskrankheiten der Tiere hervorgegangene selbständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz; Sitz: Insel Riems/Greifswald; betreibt mit 8 Instituten Forschung auf dem Gebiet landwirtschaftlicher Nutztiere und verwandter Wissenschaften und nimmt die nach Tierseuchengesetz zugewiesenen Aufgaben wahr.
Mond, Wasser, Mondwasser
Wissenschaft

Lunare Wasserstellen

In ewig dunklen Kratern an den Mondpolen überdauerte Wassereis bereits Milliarden von Jahren. Wasser-Moleküle finden sich aber auch im Gestein unter hellem Sonnenlicht. von THORSTEN DAMBECK Der Mond ist knochentrocken – so lautete nach den Apollo-Missionen jahrzehntelang das Mantra der Experten. Sie stützten sich auf chemische...

Wissenschaft

Die Evolution des elektrischen Lichts

Der US-Ingenieur hatte jedoch viele Vordenker und Konkurrenten und nach ihm wurde sein Produkt mehrfach revolutioniert – bis hin zur heutigen LED-Technologie. von Rolf Heßbrügge Frank Dittmann schmunzelt über die so oft gestellte Frage nach dem wahren Erfinder. „Das elektrische Licht hat viele Väter“, sagt er, „aber egal wie man...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon