Lexikon
Front-Running
[-ˈrʌniŋ]
spezielles Gebiet des gesetzlich verbotenen Insiderhandels mit Wertpapieren, bei dem sog. Front-Runner (Vorläufer oder Frühstarter), meist Anlageberater, Analysten oder Börsenhändler, ein Kontingent an Wertpapieren kaufen, bevor sie diese öffentlich zum Kauf empfehlen. Ziel der illegalen Handelspraxis des Front-Running ist es, vom Preisanstieg der nachfolgenden Order zu profitieren.

Wissenschaft
Algen und Pilze auf dem Mars?
Seltsame Strukturen auf vielen Fotos der NASA-Rover geben Anlass zu Spekulationen über außerirdisches Leben. von RÜDIGER VAAS Als der Dresdner Geologe Ernst Kalkowsky 1908 vermutete, bestimmte geschichtete und knollige Steine im rund 250 Millionen Jahre alten norddeutschen Buntsandstein wären durch Lebewesen gebildet worden,...

Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Moore aus Moosen
Erzrausch am Meeresgrund
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Oasen des Lebens
Schutz vor kleinen Aliens
Bakterien – zum Fressen gern