Lexikon

Front-Running

[-ˈrʌniŋ]
spezielles Gebiet des gesetzlich verbotenen Insiderhandels mit Wertpapieren, bei dem sog. Front-Runner (Vorläufer oder Frühstarter), meist Anlageberater, Analysten oder Börsenhändler, ein Kontingent an Wertpapieren kaufen, bevor sie diese öffentlich zum Kauf empfehlen. Ziel der illegalen Handelspraxis des Front-Running ist es, vom Preisanstieg der nachfolgenden Order zu profitieren.
alter Mann hält sich mit schmerzverzerrtem Gesicht die Hände
Wissenschaft

Gene haben mehr Einfluss auf Gicht als der Lebensstil

Gicht wird häufig als Wohlstandskrankheit und Folge einer ungesunden Ernährung betrachtet. Doch statt Lebensstil bestimmen viel mehr die Gene darüber, ob eine Person an Gicht erkrankt, wie eine aktuelle Studie zeigt. Die Forschenden haben zahlreiche zuvor unbekannte genetische Varianten identifiziert, die an der schmerzhaften...

Wissenschaft

Rekord-kleine Samen-Verbreiter: Kellerasseln

Vögel und Säugetiere sind dafür bekannt, Früchte zu fressen und anschließend die darin enthaltenen Samen zu verbreiten. Doch diese Rolle können auch eher überraschend wirkende Wesen übernehmen, berichten Forschende: Sie haben die Kellerassel als das nun kleinste bekannte Tier identifiziert, das Pflanzensamen verbreitet, die zuvor...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch