Lexikon
Gerätegeld
eine Form des Nutzgeldes in vormünzlicher Zeit; bei Hackbauernvölkern waren hauptsächlich Spaten, Hacken u. Ä. Gerätegeld, bei Völkern, die sich von der Jagd ernährten, zumeist Waffen. Kommt Gerätegeld in standardisierter, verkleinerter Form vor, spricht man von Kümmerform; eine bekannte Kümmerform des Gerätegeldes sind die chinesischen Messermünzen aus der Zeit von ca. 1000 bis 200 v. Chr.

Wissenschaft
Eine Frage der Ähre
Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?
Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Kleinplaneten unter der Lupe
Die Erforschung der Planetoiden tritt in eine neue Phase: Im Labor analysieren Wissenschaftler den Urstoff, aus dem sich einst die großen Planeten formten.
Der Beitrag Kleinplaneten unter der Lupe erschien zuerst auf...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bergbau im All
Der jüngste Neutronenstern
Das Labor im All
Bombardement aus dem All
Tierisches Ungleichgewicht
Geisterbilder am Himmel