Lexikon

Glyx-Diät

eine Methode zur Gewichtsreduktion, aber auch zu gesunder Dauerernährung, bei der vor allem Kohlenhydrate mit niedrigem glykämischem Index (GI oder Glyx) wie Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse verzehrt werden sollen, Kohlenhydrate mit hohem Glyx wie Weißmehlprodukte, polierter Reis, zuckerhaltige Produkte oder Bier aber gemieden werden sollen. Dabei spielt die Kalorienzahl oder die Verzehrmenge von Eiweiß und Fett eine untergeordnete Rolle. Ernährungsfachleute halten den glykämischen Index als alleinigen Faktor zur Gewichtsreduktion allerdings für wenig sinnvoll, da die Kalorienmenge sehr wohl entscheidend für das Körpergewicht ist.
Kuhzitze, Kalb, Kuh
Wissenschaft

Die Nano-Zitze

Nanostrukturiertes Wolframsemikarbid wird breiter, wenn man es in die Länge zieht. Das ist vielversprechend für die Entwicklung neuartiger Sensoren, etwa für den Einsatz in der Luftfahrt. von DIRK EIDEMÜLLER Sogenannte auxetische Materialien gehören zu den Sonderlingen in der Materialwissenschaft: Wenn man sie in die Länge zieht...

Hossenfelder_Quanten.jpg
Wissenschaft

Geoengineering wird kommen!

Der wissenschaftliche Fortschritt ist schwer zu prognostizieren. Menschliches Verhalten vorherzusagen ist im Vergleich dazu viel einfacher – behaupte ich. Und deshalb werde ich heute eine große und kühne Prophezeiung wagen: Die Ära des Geoengineering wird kommen. Die Menschheit wird sich also schon bald mit technischen Maßnahmen...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon