Lexikon

Ga, Damn und Du

drei ehemalige portugiesische Besitzungen in Indien, die räumlich weit voneinander getrennt im Bereich von Gujarat und Maharashtra liegen: Goa an der mittleren, Daman an der nördlichen Westküste (zwischen Mumbai und dem Golf von Khambhat), Diu an der Südküste der Halbinsel Kathiawar. Die drei Gebiete wurden 1962 zu einem indischen Unionsterritorium zusammengefasst, 1987 wurde Goa als Bundesstaat ausgegliedert, Daman und Diu blieben Unionsterritorium (112 km2, 158 200 Einwohner).
Wissenschaft

An der Grenze des Periodensystems

Forschende erzeugen mithilfe von Teilchenbeschleunigern neue superschwere Elemente. von CAROLIN SAGE Nur wenige Minuten nach dem Urknall entstanden die ersten chemischen Elemente: Wasserstoff, Helium und Lithium. Doch dabei blieb es nicht. Eigentlich fing die sogenannte Nukleosynthese erst anschließend an, denn im Inneren von...

Landwirtschaft, Schädlinge
Wissenschaft

Wie viel ist genug?

Pestizide schaden Mensch und Natur. Trotzdem setzen Landwirte die Mittel zum Zwecke einer ertragreichen Ernte ein. von RAINER KURLEMANN Die meisten Landwirte haben ein gutes Verhältnis zur Natur. Trotzdem können sie sich nicht an allen Insekten erfreuen, die sie auf ihren Feldern und Pflanzen finden. Die Glasflügelzikade gehört...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon