Lexikon

Grauburgunder

Grauer Burgunder; französisch Pinot Gris; italienisch Pinot Grigio; Ruländer
weiße Rebsorte aus der großen Familie der Burgunderweine; eine Mutation des Spätburgunders mit graublauen bis bräunlichen Beeren. Bringt säurearme, feinfruchtige, körperreiche Weine von goldgelber Farbe hervor, die früher in Deutschland meist mit Restsüße ausgebaut und als Ruländer angeboten wurden, heute zumeist trocken. Grauburgunder belegt Anbauflächen in Baden, der Pfalz, Rheinhessen und im Nahegebiet, außerdem in Frankreich, Italien, Österreich, Australien und Neuseeland.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Von Helden und Räubern

Jedes Geschäft hat seine Helden. Auch – seien wir mal ehrlich – die an sich so selbstlose und einzig der Wahrheit verpflichtete Wissenschaft. Der Stoff, aus dem ihre Helden sind, ist dabei oftmals der gleiche: Jemand widerspricht mit ganz neuen Erkenntnissen der anerkannten Meinung, wird dafür über lange Zeit angegriffen,...

Foto einer Frau, die eine Tablette zum Mund führt
Wissenschaft

Vielversprechender Impfstoff gegen Noroviren

Noroviren verursachen schwere Magen-Darm-Erkrankungen und sind hochansteckend. Eine Impfung gibt es bislang nicht. Jetzt haben Mediziner einen Impfstoff gegen die Durchfallerreger entwickelt und getestet, der in Tablettenform geschluckt werden kann. In einer klinischen Studie erwies sich das Mittel als wirksam – zumindest...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon