Lexikon
Burgụnderweine
1. Bezeichnung für die Weine aus der französischen Weinbauregion Burgund, französisch Bourgogne. Anbaugebiete für Rotweine sind die Côte d'Or, für Weißweine die Côte de Beaune, das Maconnais und Chablis. Als Rebsorten werden für Rotweine fast nur Pinot noir verwendet, für Weißweine meist Chardonnay. 2. Sammelbezeichnung für Weine aus Pinot-Rebsorten, wie Spätburgunder (Pinot Noir), Frühburgunder, Grauburgunder (Pinot Gris, Pinot Grigio, Ruländer), Weißburgunder (Pinot Blanc), Chardonnay und Auxerrois.

Wissenschaft
Das Meer in Plutos Unterwelt
Als der sonnenferne Zwergplanet entstand, besaß er nicht nur viel Eis, sondern auch reichlich Wärme für einen Ozean aus Schmelzwasser. Dieses Tiefenmeer existiert vielleicht noch heute. von THORSTEN DAMBECK Am 14. Juli 2015 raste die Raumsonde New Horizons mit dem zehnfachen Tempo einer Gewehrkugel an Pluto vorbei. Es war das...

Wissenschaft
Vom Leben und Sterben der Arten
In den letzten rund 440 Millionen Jahren gab es fünf Massenaussterben. Forschende untersuchen, was den derzeitigen Artenschwund bewirkt. Sie liefern wichtige Erkenntnisse als Grundlage für Politik und Umweltschutz. Kompakt Es gibt viele Gründe für den Artenschwund. Doch künftig wird sich verstärkt die Erderwärmung auswirken....