Lexikon
Grenzfrequenz
die höchste bei physikalische Erscheinungen (z. B. Emission von Röntgenstrahlen) auftretende Frequenz.

Wissenschaft
Rohstoffe aus der Tiefe
Im und auf dem Meeresboden lagern wertvolle Metalle. Doch Tiefseebergbau ist mit hohen Risiken verbunden, deshalb hat bisher noch kein Abbau stattgefunden. Von RAINER KURLEMANN Der Hunger nach Rohstoffen macht auch vor den Ozeanen nicht Halt, denn der Meeresboden birgt Schätze, die zur Produktion von Hightech-Geräten,...

Wissenschaft
Wie große Waldbrände weitere Feuer begünstigen
Wald- und Buschbrände können verheerende Folgen haben. Denn dabei gehen nicht nur riesige Flächen an Vegetation verloren, es gelangen auch große Mengen Ruß und Rauch in die Luft. Weil diese das Sonnenlicht einfangen, werden daraufhin die Tage wärmer und trockener. Große Brände führen so zu lokalen Wetterverhältnissen, die weitere...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schrödingers gespenstische Katze
1001 Wege zum Glück
Das reale Leben im digitalen Riff
Reden wir über Gott und das Ende der Welt
Igitt!
Fehlende Materie entdeckt