Lexikon

Griffon

[
-ˈfɔ̃; der; lateinisch, germanisch, französisch
]
Bezeichnung für mehrere verschiedene Hunderassen; darunter der Korthals Griffon, ein bis 60 cm großer, drahthaariger Vorstehhund mit starkem Bart und langer Behaarung des Nasenrückens (Griffonmaske); der Petit Basset Griffon Vendéen aus Frankreich, eine der ältesten Laufhunderassen, mit ausgeprägtem Jagdinstinkt; der ähnliche, bis 43 cm große Grand Basset Griffon Vendéen; der ebenfalls aus Frankreich stammende, bis 55 cm große Griffon fauve de Bretagne, der in seiner Heimat besonders bei der Wildschwein- und Fuchsjagd eingesetzt wird; eine kleinere Rasse ist der überwiegend schwarze Griffon belge mit nur 28 cm Schulterhöhe.
Nahaufnahme einer Anopheles gambiae-Mücke, die mit Farbstoff gefüttert wurde, um sie zum Leuchten zu bringen
Wissenschaft

Potenzielles neues Malaria-Mittel entdeckt

Der Wirkstoff Nitisinon ist bislang als Medikament für Menschen mit seltenen Stoffwechselstörungen zugelassen. Künftig könnte er aber auch helfen, Malaria zu bekämpfen. Denn wie Forschende jetzt herausgefunden haben, ist Nitisinon giftig für blutsaugende Moskitos, die den Malaria-Erreger übertragen. Auch das Blut von Menschen,...

sciencebusters_02.jpg
Wissenschaft

Lunarer Begleitservice

Wie viele Monde hat die Erde? Einen! Und zwar: den Mond. Danke fürs Lesen, das warʼs für dieses Mal. Wir sind ein wenig im Stress und mehr Zeit war diesen Monat nicht für die Kolumne.  Nein, keine Sorge: Wir haben uns selbstverständlich die Zeit genommen, um wie gewohnt Wissenschaft zu präsentieren. Und die eingangs gestellte...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon