Lexikon
Gruppentherapie
GruppenpsychotherapiePsychotherapie innerhalb einer Gruppe von Patienten, im Gegensatz zur Einzeltherapie. Je nach theoretischer Grundlage kann zwischen psychoanalytischen (Gruppenanalyse), gesprächstherapeutischen, verhaltenstherapeutischen und gestalttherapeutischen Gruppen unterschieden werden. Ein ausschließlich in Gruppen angewandtes psychotherapeutisches Verfahren stellt das Psychodrama dar. Wesenmerkmal und allgemeine methodische wie theoretische Grundlage der Gruppentherapie ist die persönliche Interaktion, d. h. die in einer entsprechend strukturierten Gruppe von Patienten auftretende Aktivierung der Gefühle und Komplexe, Konflikte und Verhaltensweisen und ihre aktive Bewusstmachung und Durcharbeitung im mehrseitigen persönlichen Kontakt (Gruppendynamik). Persönliche Aktivität und Mitarbeit am Heilungsprozess, Eigenverantwortung, Selbsteinsicht und Realitätssinn sind die Wesenselemente und Ziele der Gruppentherapie, denen sie ihre Erfolge, besonders z. B. bei der Behandlung von Suchtkranken, verdankt. Die Gruppe umfasst in der Regel 5–10 Personen beiderlei Geschlechts.
Wissenschaft
Die größten Strukturen im Weltraum
Sie überbrücken Milliarden Lichtjahre – doch es dürfte sie vielleicht gar nicht geben. von RÜDIGER VAAS Der Begriff ,Fortschritt‘ allein setzt bereits die Horizonte voraus. Er bedeutet ein Weiterkommen und kein Höherkommen“, bemerkte der Schriftsteller Joseph Roth einmal. Das war nicht im kosmologischen Kontext gemeint, passt...
Wissenschaft
Diese Kolumne ist 100 Prozent natürlich!
Wir alle halten uns gerne für gute Menschen, also tun wir unseren Teil für die Umwelt. Oder zumindest tun wir so, als ob wir es täten. Das haben auch die Unternehmen bemerkt und kennzeichnen ihre Produkte daher als „umweltfreundlich“, „klimaneutral“ oder pappen zumindest einen schönen grünen Aufkleber mit einem Öko-Symbol darauf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Computer überall
Totgeglaubte leben länger
Südlicher Ozean nimmt mehr CO2 auf als gedacht
DNA statt DVD
… und – Schnitt!
Flora. Fauna. FUNGA.