Lexikon
Gütertrennung
ein vertraglicher Güterstand des deutschen ehelichen Güterrechts, in dem das Vermögen der Ehegatten auch hinsichtlich seiner Verwaltung und Nutznießung getrennt ist.

Wissenschaft
Die alten Griechen sind noch älter
Ein Archäologe aus Wien und ein deutscher Kernphysiker eichen die Chronologie der Antike neu. von ROLF HEßBRÜGGE Stefanos Gimatzidis sitzt in seinem Wiener Büro, trinkt einen Schluck Tee und hält kurz inne. Dann verrät er: „Ein guter Bekannter von mir, der Professor der Klassischen Archäologie an der Uni Montreal ist, hat mich...

Wissenschaft
Troja und die Spur des Goldes
Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.
Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kreisverkehr
Das Salz des Meeres
Vorstoß in die Hölle
Empfindliche Wunderstoffe
Algen und Pilze auf dem Mars?
Reisen zu Dunklen Orten