Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gütertrennung
Gü|ter|tren|nung 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
rechtlicher Zustand, in dem das eingebrachte und erworbene Vermögen Eigentum des betreffenden Ehegatten bleibt;
G. vereinbaren; in G. leben

Wissenschaft
Elektronische Haut mit Magnetsinn
VR-Spiele durch kleine Fingerbewegungen steuern, Displays berührungslos bedienen oder Magnetfelder detektieren: Ein Forschungsteam hat eine neuartige “elektronische Haut” entwickelt, die genau dies ermöglicht. Das hauchfeine Material reagiert schon auf feinste Veränderungen des lokalen Magnetfelds mit Änderungen des elektrischen...

Wissenschaft
Einfangen und einsperren
Weltweit haben Forscher Techniken entwickelt, um CO2 einzufangen und dauerhaft zu binden. In Deutschland waren sie bislang verpönt, doch auch hier soll nun der rechtliche Rahmen für ihren Einsatz geschaffen werden. von HARTMUT NETZ Die klimaneutrale Zukunft der Zementindustrie beginnt in Brevik, 150 Kilometer südlich der...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Ring der Zeit
Wie die Erwärmung des Südozeans das Weltklima beeinflusst
Galaktische Geisterteilchen
Das finstere Mittelalter
Dunkle Dimensionen
Blaue Wirkstoffe