Lexikon
Hẹronverfahren
[nach Heron von Alexandria]
Näherungsverfahren zur Berechnung der Quadratwurzel; die Quadratwurzel einer Zahl r kann durch die Rekursionsformel an+1 = (an + r)/(2an) mit einem beliebigen Startwert a0 angenähert werden.

Wissenschaft
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Bakterien, die aus Abfällen Wasserstoff erzeugen, können ein wichtiger Teil der Energiewende werden.
Der Beitrag Wasserstoff aus Bier und Schokolade erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Kälte, Nässe oder Zugluft sind nicht daran schuld, wenn die Nase läuft. Des Rätsels Lösung verrät Dr. med. Jürgen Brater. Auch wenn ein grippaler Infekt im allgemeinen Sprachgebrauch „Erkältung“ genannt wird, ist Kälte allein nicht in der Lage, ihn auszulösen. Wäre es anders, müssten Eskimos oder Polarforscher, die im ständigen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Sternenstaub-Fabrik
Gentherapie gegen Krebs
Alexa hört auf Gefühle
Garantiert vertraulich
Per Anhalter durch den Ozean
Die Zukunft der Schifffahrt