Lexikon
Näherungsverfahren
Approximationsverfahrenin der Mathematik ein Verfahren zur angenäherten Berechnung von Größen, deren genaue Bestimmung unmöglich oder nicht erforderlich ist. Man benutzt graphische oder rechnerische Verfahren. Beispiele für Näherungsverfahren sind das Heronverfahren zur Bestimmung von Quadratwurzeln oder die Regula falsi zur Nullstellenberechnung einer Funktion.

Wissenschaft
Wie wir den Mars erwärmen könnten
Wissenschaft mit einem Hauch von Science-Fiction: Forschende präsentieren ein innovatives Konzept zur Verwandlung des Mars in einen lebensfreundlichen Planeten. Aus ihren Modellen geht hervor, dass aus lokalen Ressourcen hergestellte Nanopartikel einen effektiven Treibhauseffekt in der Atmosphäre des Roten Planeten auslösen...

Wissenschaft
Wie unsere klassische Welt entsteht
Spukhafte Fernwirkungen verlagern die bizarren Quanteninterferenzen in die weite Umgebung. Das entzieht sie unserer Beobachtung. von RÜDIGER VAAS Im vertrauten Alltag sind Dinge zuweilen nicht auffindbar. Aber das liegt nur daran, dass sie verlegt oder von einer anderen Person wohlmeinend „aufgeräumt“ wurden. In Wirklichkeit hat...