Wahrig Herkunftswörterbuch
Parataxe
Nebenordnung, Nebeneinander (von Sätzen)
♦
aus
griech.
parataxis „Schlachtordnung, Schlachtlinie, Aufstellung nebeneinander“, aus griech.
para „neben“ und griech.
taxis „Ordnung“, zu griech.
paratassein „nebeneinander aufstellen“
Wissenschaft
Falschen Tönen auf der Spur
Manipulierte Videos, imitierte Laute und synthetische Stimmen sorgen häufig für Verwirrung. Fraunhofer-Forscher entwickeln Werkzeuge, um solche Fälschungen treffsicher erkennen zu können. von NIKOLAUS FECHT Solche Bilder sind inzwischen so gut, dass sie Realitäten verzerren können“, warnte Martin Steinebach, Leiter der Abteilung...

Wissenschaft
„Die Energieversorgung würde flexibler und effizienter“
Die Solarbatterie ist bislang noch Gegenstand der Grundlagenforschung. Doch die Besonderheiten dieser neuen Technologie bieten reichlich Potenzial für künftige Anwendungen – und das längst nicht nur, wo auch klassische Batterien genutzt werden. Zwei Stuttgarter Forscher erläutern Perspektiven und Herausforderungen. Das Gespräch...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zweierlei Maß
Warum für Nachtisch immer noch Platz ist
Die Schattenpandemie
Entscheidend ist, was hinten rauskommt
Umleitung für Licht und Lärm
Sonnige Zeiten